Ortsgruppe Ottobrunn Neubiberg Hohenbrunn Putzbrunn
Suchen ...
Navigation an/aus
Home
Ortsgruppe
Lokales
Natur vor Ort
Umwelttipps
Wanderungen
Radtouren
Blog
Sitemap
Ökopost
ALB
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Antwort auf Frage 1: Wieviel Bäume wurden bereits gefällt...
Antwort auf Frage 10: Wieviel ALB Käfer würde die Natur vertragen, um nicht von einem ALB-Traum sprechen zu müssen?
Antwort auf Frage 2: Wieviele potentielle Wirtsbäume...
Antwort auf Frage 3: Welches konkrete Gebiet umfasst die Befallszone inzwischen?
Antwort auf Frage 3: Wie alt war der Befall der einzelnen gefällten Bäume?
Antwort auf Frage 4: Wie viele Baum- und Straucharten sind auf Anordnung der LfL derzeit betroffen...
Antwort auf Frage 4: Wieviel befallene Bäume waren ganz ohne ALB Material?
Antwort auf Frage 5: Gibt es Planungen, wie die Nützlinge (Spechte, Kleiber etc.)...
Antwort auf Frage 5: Wieviel ALB Material diente als Nahrung für andere Tiere...
Antwort auf Frage 6: Welche Maßnahmen wurden ergriffen, damit kein Baum...
Antwort auf Frage 6: Wieviel Bäume waren so geschädigt, dass unmittelbare Gefahr ausging?
Antwort auf Frage 7: Warum müssen einerseits große gesunde Bäume vorsorglich gefällt werden...
Antwort auf Frage 7: Wie ist das Gefährdungspotenzial im Vergleich mit anderen Ursachen?
Antwort auf Frage 8: Welche Möglichkeiten sehen Sie um eine Akzeptanz und Mithilfe der Bürger zu erreichen...
Antwort auf Frage 8: Wieviel tote Bäume waren bei den befallenen, gefällten Bäume dabei?
Antwort auf Frage 9: Werden auch gut zu kontrollierende, nachweislich gesunde, mögliche Wirtsbäume gefällt?
Antwort auf Fragen 1 und 2: Wieviel ALB Material wurde gefunden?
Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB) - Noch zu stoppen?
Asiatischer Laubholzbockkäfer in Neubiberg
Bürgerinitiative "Gegen ALB-Traum Neubiberg" übergibt Petition
Seite 1 von 2
1
2
Aktuelle Seite:
Home
ALB
Aktuelles
Bio-Einkaufsführer
Neueste Beiträge
BN Ortsgruppe beteiligt sich an „Aktion Fußabdruck“
Ausstellung "Wilde Pflanzen vor unserer Haustür"
Kleine Ursache, große Wirkung: Zigarettenstummel in der Umwelt
BUND Naturschutz holt ausgefallene Vogelführung vom Frühjahr im Landschaftspark mit dem Vogelexperten Markus Dähne nach
Mach mit bei der “Earth Night“ am 17. September 2020 – verantwortungsvoller Umgang mit künstlichem Licht